Suche nach Stellenangeboten INFRASERV

Betriebsassistent Rückstandsverbrennungsanlage (m/w/d)


Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2023-617  

Einsatzort

Wer sind wir?

 

 

 

Technische Kompetenz, Zuverlässigkeit und Spaß an der Leistung machen uns zum führenden Unternehmen für die Entwicklung und den Betrieb von Chemie- und Pharmastandorten. Als idealer Partner für Industriedienstleistungen und effizienten Standortbetrieb überzeugen wir unsere Kunden. Mit faszinierender Anlagentechnik zum Anfassen und innovativen Leuchtturmprojekten bieten wir unseren Mitarbeitern Vielfalt, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

 

Gesellschaft

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Beschreibung der Stelle

Talente sind bei uns ganz in ihrem Element

Unser Betrieb Rückstandsverbrennung entsorgt gefährliche Abfälle (flüssig, fest, gasförmig), die bei der Produktion von Pharmaziewirkstoffen, Pflanzenschutzmitteln, Farbstoffen und Pigmenten, Kunststoffen anfallen, sowie Abfälle aus verwandten Bereichen der Prozessindustrie. Wir betreiben hierzu eine Hochtemperaturverbrennungsanlage, die die künftigen, noch strengeren Abgasgrenzwerte für Abfallverbrennungsanlagen sicher einhält, bzw. deutlich unterschreitet. Die bei der Hochtemperaturverbrennung entstehenden Rückstände, wie Aschen und Schlacken, umfassen nur noch ca. 4% der ursprünglichen Abfallmenge und weisen nur noch moderate Gefahren für Mensch und Umwelt auf. Sie werden nach dem modernsten Stand der Technik in geeigneten Deponien und Bergwerken als Verfüllstoff verwertet. Unsere Arbeit versteht sich als praktizierter Umweltschutz in einer industrialisierten Arbeitswelt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsassistenten (m/w/d). 

Aufgaben so vielfältig wie unsere Leistungen

  • Unterstützung der Betriebsleitung bei der Organisation und Steuerung des gesetzeskonformen Anlagenbetriebs
  • Durchführung oder Begleitung von Optimierungsprojekten wirtschaftlicher oder technischer Natur sowie Unterstützung bei der Störungsanalyse, Fehlersuche
  • Bearbeitung, Begleitung und Nachverfolgung von Sicherheitsthemen
  • Mitarbeit an Projekten zur Erneuerung oder Erweiterung der Anlage, dabei auch Mitwirkung an der Vorbereitung von Genehmigungsunterlagen
  • Mitwirkung an Kundenaudits und Behördengesprächen, sowie bei der Erstellung von Jahresberichten an die Behörde

Die Expertise, die wir brauchen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Energietechnik
  • Erste Erfahrungen auf den Gebieten Umweltschutz, Anlagensicherheit und Arbeitssicherheit sind von Vorteil
  • Gute Selbstorganisation und Zuverlässigkeit sowie Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Bereitschaft zur späteren Übernahme von Verantwortung, dem Führen von Mitarbeitern sowie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Faszination für Chemie und hohe Temperaturen

Unsere Benefits

  • Attraktive Vergütung nach Chemietarif sowie Jahresleistung und Urlaubsgeld
  • Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitregelung in einer 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen
  • Bonus-System sowie weitere Prämienmodelle wie z.B. Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Attraktive Benefits wie Jobrad, Medizinische Vorsorgeuntersuchungen, Kinderbetreuung und Fitness-Angebote

Einsatzort der Stelle

Standort

Deutschland, Frankfurt

Google Maps

Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt

Kontakt

Herr Matthias Krementz Tel: +49 69 305-15369

Weiterführende Informationen

Karriereseite

Weitere Informationen zur Infraserv Höchst-Gruppe finden Sie auf unserer Karriereseite!