Suche nach Stellenangeboten INFRASERV

Projektleiter (w/m/d) im Bereich Forschung / Bioökonomie


Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2023-805  

Einsatzort

Wer sind wir?

Die Provadis Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit ca. 1.100 Studierenden. Sie gehört zur Provadis Gruppe, dem größten Bildungsdienstleister in Hessen. Ein Forschungsschwerpunkt der Hochschule liegt in der Nachhaltigkeit und Bioökonomie. Darüber hinaus koordiniert die PHS den vom BMBF geförderten Innovationsraum Bioökonomie im Ballungsraum (BioBall) das Cluster Prcoess4Sustainability am Industriepark Höchst und ist damit in enger Vernetzung mit den Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, um wichtige Zukunftsthemen voranzubringen.

Gesellschaft

Provadis Hochschule

Beschreibung der Stelle

Talente sind bei uns ganz in ihrem Element

Die Provadis Hochschule (PHS) sucht ab sofort eine Projektleitung für die Umsetzung des nationalen Vernetzungsprojekt der Bioökonomie (TransBIB). Im Rahmen Ihrer Tätigkeit leiten Sie die Aktivitäten der PHS im Bereich des Wissensmanagement. Um dieses aufzubauen, sammeln Sie aktuelle Themen der industriellen Bioökonomie, bereiten diese auf und planen und organisieren zielgerichtete Formate mit Expertinnen und Experten, um Themen weiterzuentwickeln

 

Die Stelle ist für die Projektlaufzeit bis September 2026 befristet.

Aufgaben so vielfältig wie unsere Leistungen

  • Eigenverantwortliche Koordinierung und Umsetzung der Aktivitäten im Rahmen des TransBIB Projekts
  • Abstimmung mit dem Auftraggeber
  • Aufbau des Wissensmanagements
  • Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen sowie die interne und externe Kommunikation des Projektfortschritts

Die Expertise, die wir brauchen

  • Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften / BWL oder ähnliche Qualifikation (Interesse an der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie ist wichtiger, als das Studienfach selbst, da die Bioökonomie unterschiedliche Fachrichtungen umfasst)
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich der Bioökonomie oder Kreislaufwirtschaft 
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, gute Ausdrucksweise, schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise sowie IT-Affinität
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Unsere Benefits

  • Attraktive Vergütung mit einer 37,5 Stundenwoche
  • 30 Urlaubstage
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit auf Mobile Office
  • Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und vielseitige Herausforderungen
  • Betriebsarzt, Kantine, Fitness-Angebote. 
    Kinderbetreuung
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten und gute Verkehrsverbindung
  • Zusammenarbeit im Team von deutschlandweiten Institutionen
  • Zugang zu einem attraktiven Netzwerk
  • Beitrag zu den zentralen Zukunftsthemen Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, wie z.B. Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften

Einsatzort der Stelle

Standort

Deutschland, Frankfurt

Google Maps

Industriepark Höchst, Gebäude B845 65926 Frankfurt am Main

Kontakt

Frau Nadine Kelemen +49 69 305 40585